Cannabissorten in Deutschland und ihre Inhaltsstoffe
von Dr. med. Franjo Grotenhermen und Markus Göttsche
Letztes Update: 15. Mai 2019
- Grundsätzliche Vorbemerkungen
Diese Informationen sollen Ihnen helfen, die richtige Sorte für Ihre Erkrankung und Ihre Beschwerden auszuwählen. Es gibt keine Sorten, die für eine bestimmte Erkrankung am besten sind, denn die Ansprechbarkeit variiert stark. So gibt es beispielsweise chronische Schmerzen, bei denen fast nur das THC wirksam ist, während bei anderen Patienten auch ein hoher CBD-Anteil hilft, weil CBD entzündungshemmend wirkt. Bei einer ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) profitieren einige Patienten von THC-reichen Sorten, während andere auch sehr gut von der Angst lösenden Wirkungen des CBD profitieren. Cannabissorten mit einem hohen Sativa-Anteil wirken eher belebend, während solche mit hohen Indica-Anteilen eher sedierend wirken. Auch das kann für die Wahl der geeigneten Sorte von Bedeutung sein. Häufig muss man eine Weile mit verschiedenen Sorten experimentieren, um schließlich die individuell beste Sorte für sich zu finden. Manchmal ist es auch eine Kombination aus einer bestimmten Sorte, die tagsüber eingenommen wird, und einer anderen, die zur Nacht verwendet wird.
- Cannabissorten und ihre THC- und CBD-Gehalte
Importeure medizinischer Cannabissorten nach Deutschland sind Fagron, Spektrum Cannabis, Pedanios, Pohl Boskamp, Cannamedical, ACA Müller ADAG Pharma, GECA Pharma und Paesel & Lorei GmbH & Co. KG. Die einzelnen Sorten werden als Blüten in 5-, 10-Gramm-Dosen oder 15 Gramm Beutel abgegeben, wobei „granuliert“ bereits zerkleinert bedeutet. Es sind zurzeit noch nicht alle unten aufgeführten für Deutschland zugelassenen Sorten über die Apotheken verfügbar (Stand: 20.02.2019).
Die Bundesregierung hat im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte 2017 eine Cannabis-Agentur eingerichtet. Diese soll einen staatlich kontrollierten Cannabis-Anbau für die medizinische Verwendung überwachen. Es ist nicht damit zu rechnen, dass vor 2020 Cannabisblüten aus Deutschland auf den Markt kommen. Daher sind deutsche Patienten auf den Import von Cannabisblüten angewiesen. Die Cannabissorten des niederländischen Herstellers Bedrocan werden unter anderem von den Unternehmen Fagron, ACA Müller ADAG Pharma, GECA Pharma und Pedanios sowie Cannamedical Pharma nach Deutschland importiert.


Die in den folgenden Tabellen angegebenen Werte sind Angaben der Importeure bzw. Hersteller, die durch eine Apotheke eingeholt wurden.
Cannabisblüten von Bedrocan
Tabelle 1. THC-/CBD-Gehalte der Cannabisblüten des niederländischen Herstellers Bedrocan | ||
Sorte | Gehalt THC | Gehalt CBD |
Bedrocan | 23,5 % | 0,1 % |
Bedrobinol | 15,3 % | 0,1 % |
Bedica, granuliert | 16,5 % | 0,1 % |
Bediol, granuliert | 6,7 % | 8,7 % |
Bedrolite granuliert | 0,4 % | 8,1 % |
Cannabisblüten des kanadischen Herstellers Tweed werden von Spektrum Cannabis importiert
Tabelle 2. THC-/CBD-Gehalte der Cannabisblüten des kanadischen Herstellers Tweed | ||
Sorte | Gehalt THC | Gehalt CBD |
Bakerstreet (Indica) | 18,4 % | 0,5 % |
Penelope (Hybrid) | 9,5 % | 6,9 % |
Argyle (Indica) | 5,1 % | 5,4 % |
Cannabisblüten von Spektrum Cannabis
Tabelle 3. THC-/CBD-Gehalte der Cannabisblüten von Spektrum Cannabis | ||
Sorte | Gehalt THC | Gehalt CBD |
Green No. 3 (Hybrid) | ca. 8,1 % | ca. 11,7 % |
Red No. 2 (Sativa) | 18,8 % | 0,5 % |
Red No. 4 (Indica) | 21,7 % | 0,5 % |
Orange No. 1 (Indica) | ca. 13,6 % | 0,5 % |
Cannabisblüten des kanadischen Herstellers Aurora werden von Pedanios importiert
Tabelle 4. THC-/CBD-Gehalte der Cannabisblüten des kanadischen Herstellers Aurora | ||
Sorte | Gehalt THC | Gehalt CBD |
Pedanios 22/1 (Sativa) | ca. 22 % | < 1 % |
Pedanios 20/1 (Indica) | 21,5 % | 0,2 % |
Pedanios 18/1 | 18 % | < 1 % |
Pedanios 16/1 | 16 % | < 1 % |
Pedanios 14/1 | 14 % | < 1 % |
Pedanios 8/8 | ca. 8 % | ca. 8 % |
Aurora 1/12 | < 1 % | ca. 12 % |
Cannabisblüten des kanadischen Herstellers Aurora werden von Pedanios importiert
Tabelle 5. THC-/CBD-Gehalt der Cannabisblüten des kanadischen Herstellers Aurora | ||
Klenk 18/1 | 20,5 % | <0,1 % |
Cannabisblüten des kanadischen Herstellers Peace Naturals werden von Pohl-Boskamp importiert
Tabelle 6. THC-/CBD-Gehalte der Cannabisblüten des kanadischen Herstellers Peace Naturals | ||
Peace Naturals 20/1 | ca. 20% | < 1% |
Peace Naturals 18/1 | 16,6% | 0,3% |
Peace Naturals 16/1 | 15,7% | 0,3% |
Peace Naturals 14/1 | 14,3% | 0,3% |
Cannabisblüten des US-Herstellers Tilray werden von Paesel & Lorei GmbH & Co. KG importiert
Tabelle 7. THC-/CBD-Gehalte der Cannabisblüten des Amerikanischen Herstellers Tilray | ||
TILRAY THC25 | Ca. 25 % | <1 % |
TILRAY THC10:CBD10 | 10 % | 10 % |
2.1 Variabilität von der Zusammensetzung von Medizinalcannabisblüten *
Bei Medizinalcannabisblüten handelt es sich um ein Naturprodukt, dessen Konzentration der Inhaltsstoffe von Blüte zu Blüte schwankt. Ändert sich die Genetik der Mutterpflanze, so ändern sich auch die Konzentrationen der Inhaltsstoffe. Der Gesetzesgeber gesteht den Importeuren bzw. Herstellern eine Schwankung der Werte in engen Grenzen zu, und es gibt auch Sondergenehmigungen für leicht darüber hinaus abweichende Chargen. Leider sind die Importeure nicht dazu verpflichtet worden, die einzelnen Varietäten der Sorten bekannt zu geben, sodass sich hinter den gleichen Sortennamen für Medizinalcannabisblüten verschiedene Varietäten mit unterschiedlicher Genetik verbergen können. Der einzige Hersteller, der alle Inhaltsstoffe bekannt gibt, ist MedReleaf, welche in Deutschland exklusiv durch Cannamedical vertrieben werden. Und nur wenige Importeure geben einen Wechsel der Varietät bekannt. […]